Diese Website verwendet Cookies
Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.


Twitch gehackt – So schützen Sie Ihr Konto vor Angriffen

Mit durchschnittlich über 15 Millionen aktiven Nutzern pro Tag zählt Twitch zu den größten Streaming-Anbietern weltweit – und stellt somit ein attraktives Ziel für Cyberkriminelle dar.
Der massive Datenleak im Oktober 2021 hat gezeigt, dass selbst digitale Giganten nicht vor Sicherheitslücken gefeit sind. Der öffentliche Zugriff auf vertrauliche Informationen und personenbezogene Daten eröffnet Angreifern potenziell direkten Zugang zu Nutzerkonten – mit teils erheblichen Folgen für die Betroffenen.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihr Twitch-Konto wirksam vor unbefugtem Zugriff schützen, woran Sie eine Kompromittierung erkennen und welche Schritte im Ernstfall zu unternehmen sind.
Was ist Twitch?
Twitch ist eine Live-Streaming-Plattform, welche im Juni 2011 als Ableger des allgemeinen Streaming-Dienstes Justin.tv gestartet wurde und sich in kurzer Zeit auf Videospiel-Übertragung spezialisierte. Seit August 2014 gehört Twitch zu Amazon und firmiert seither als Tochterunternehmen „Twitch Interactive“ mit Hauptsitz in San Francisco.
Auf Twitch können Nutzer sowohl Livestreams als auch Videos auf Abruf verfolgen und über den integrierten Chat in Echtzeit mit Streamern interagieren. Ursprünglich vor allem für Gaming-Inhalte bekannt, bietet die Plattform heute auch Kategorien wie IRL (In Real Life), Musik, Essen und Trinken sowie Just Chatting an.

Die Stärke von Twitch liegt in der engen Community-Interaktion. Zuschauer können durch Abonnements, sogenannte „Bits“ oder Spenden Streamer direkt unterstützen und die Community mitgestalten. Streamer wiederum profitieren vom Affiliate- und Partnerprogramm, welches sie anteilig an den Einnahmen beteiligt.
Der Twitch Hack von 2021
Am 6. Oktober 2021 wurde die Streaming-Plattform Twitch Opfer eines massiven Hackerangriffs, bei dem ein einzelner Cyberkrimineller zwischen 125 und 250 GB sensibler Daten entwendete und diese über einen öffentlich zugänglichen Torrent-Link verbreitete. Ein Torrent ist eine Methode zum Verteilen von Daten im Internet, bei der Dateien nicht von einem zentralen Server, sondern gleichzeitig von vielen Nutzern herunter- und hochgeladen werden.
Unter den geleakten Informationen befanden sich die Einnahmen der bekanntesten Twitch-Streamer, der Quellcode der Plattform, interne Sicherheitswerkzeuge, Nutzerdaten inklusive Passwörtern sowie bislang unveröffentlichte Details zu geplanten Projekten und einem geheimen Steam-Konkurrenten von Amazon Game Studios. Der Angreifer begründete den Leak mit dem Wunsch, mehr Wettbewerb im Bereich des Online-Videostreamings zu schaffen, äußerte sich jedoch insgesamt abfällig über Twitch und kündigte weitere Angriffe an.
Der Vorfall stellte einen gravierenden Vertrauensbruch gegenüber der Community dar und warf Fragen bezüglich der IT-Sicherheit des Amazon-Tochterunternehmens auf.
Wie Sie sich vor derartigen Angriffen schützen und was Sie tun können, wenn unbefugte Personen Zugriff auf Ihren Account erlangen, erfahren Sie in den nachfolgenden Abschnitten.
So schützen Sie sich vor unbefugten Zugriff
Sollten Sie unsicher sein, ob Ihr Account tatsächlich gehackt wurde, können Sie als Benutzer dennoch vorsorglich Schritte einleiten, um größere Probleme abzuwenden. Hierfür stehen Ihnen verschiedene Optionen zum Schutz Ihrer Daten zur Verfügung.
Ändern Sie zunächst Ihr Twitch-Passwort sowie das Passwort der dazugehörigen E-Mail-Adresse. Ein kompromittiertes Mailkonto ermöglicht Hackern den Zugang zu weiteren Online-Diensten.
Darüber hinaus sollten Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren. Diese bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene, indem bei jedem Login ein zweiter Bestätigungsschritt per SMS oder eine Authentifizierungsapp angefordert wird.
Zur Vermeidung von finanziellen Risiken empfiehlt es sich zudem. hinterlegte Zahlungsmethoden vorübergehend zu entfernen.
Mein Twitch Account wurde gehackt – Das können Sie tun
Anzeichen
- Es wurden Änderungen an Ihren Einstellungen oder Ihrem Profil vorgenommen.
- Ihr Konto wurde ohne Vorwarnung gesperrt.
- Sie erhalten Benachrichtigungen für Creator, denen Sie nicht folgen.
- Die Anmeldung mit Ihren Daten ist nicht möglich.
- Es wurden Käufe getätigt, die nicht von Ihnen autorisiert wurden.
Konto-Zugriff wiederherstellen
Sollten Sie den Verdacht haben, dass Unbefugte Zugriff auf Ihr Twitch Konto erhalten haben, können Sie die nachfolgenden Schritte ausführen:
- Von allen Geräten abmeldenNavigieren Sie in den Twitch-Einstellungen zu Sicherheit → Alle Sitzungen beenden, um sich von sämtlichen aktiven Sessions abzumelden.
- Zahlungsmethoden entfernen Öffnen Sie Zahlungen & Abonnements und entfernen Sie alle hinterlegten Kreditkarten oder Konten von Online-Bezahldiensten. So verhindern Sie unautorisierte Abbuchungen.
- Browser-Erweiterungen prüfenÜberprüfen Sie installierte Browser-Add-Ons und entfernen Sie alle Erweiterungen, die Sie nicht selbst installiert haben.
- Unbekannte Programme deinstallierenKontrollieren Sie installierte Anwendungen auf Ihrem PC oder Handy und deinstallieren Sie alles, was Ihnen nicht vertraut ist.
- Viren- und Malware-Scan durchführenFühren Sie einen vollständigen Systemscan durch, um mögliche Hintertüren zu schließen.
- Drittanbieter-Apps trennenRufen Sie in Twitch die Einstellungen und anschließend „Andere Verbindungen“ auf und entfernen Sie alle Drittanbieter-Apps.
- E-Mail-Adresse überprüfenStellen Sie unter Sicherheit → E-Mail-Adresse sicher, dass Ihre persönliche E-Mail-Adresse hinterlegt ist und diese nicht verändert wurde.
- Passwort Ihres E-Mail-Postfachs ändernÄndern Sie das Passwort Ihrer verknüpften E-Mail-Adresse, um zu verhindern, dass Angreifer Bestätigungs- oder Zurücksetz-Mails abfangen.
- Twitch-Passwort zurücksetzenKlicken Sie im Anmeldebildschirm auf „Passwort vergessen?“. Geben Sie über den per Mail erhaltenen Link ein neues und stärkeres Passwort an.
- Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivierenAktivieren Sie unter Sicherheit → Zwei‑Faktor‑Authentifizierung die Zusatzabfrage per Authenticator‑App oder SMS.
- Hacking‑Fall bei Twitch meldenÖffnen Sie das Support‑Formular unter Konto‑/Anmeldeprobleme > Anmelden > Mein Konto wurde gehackt oder gestohlen (ohne Belastungen) und schildern Sie den Vorfall detailliert.
- Unbefugte Zahlungen reklamierenSollten Sie unautorisierte Abbuchungen feststellen, wählen Sie im Formular Käufe > Unbekannte/nicht autorisierte Belastungen, um eine Rückerstattung zu beantragen.
Juris Media – Ihr Partner bei Kontozugriff und Account-Wiederherstellung

Jemand hat unbefugt Zugriff auf Ihr Konto erhalten? Keine Sorge, wir stehen Ihnen zur Seite.
Juris Media ist ein Verbund aus Werbeagentur und rechtlicher Beratung. Durch unsere enge Zusammenarbeit mit Plattformen wie Meta, TikTok und Google können wir im Ernstfall schnell und gezielt handeln. Als Meta Business Partner, TikTok Agency Partner und zertifizierter Google Partner stehen wir im direkten Austausch mit den jeweiligen Anbietern. So unterstützen wir Sie effektiv dabei, Zugriffsrechte zurückzuerlangen, Konten zu sichern und gesperrte Funktionen wieder freizuschalten.
Vereinbaren Sie jetzt ein kostenfreies Erstgespräch! Wir helfen Ihnen unkompliziert und professionell.
Niclas Meister
Agenturinhaber
